 Karla Bytnarová - MezzosopranoDie tschechische Mezzosopranistin Karla Bytnarová studierte am Konservatorium in Pardubice (Tschechien) und am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Sie ist Preisträgerin vieler internationaler Wettbewerbe. Die Sängerin gastierte in prestigeträchtigen Opernhäuser in Deutschland und Tschechien. Seit 2010 arbeitet sie freischaffend und ist unter anderem auch eine gefragte Konzert-, Lied- und Oratoriensängerin. |  Thomas Wise - Dirigent & PianistDer amerikanische Pianist und Dirigent Thomas Wise wurde an der New Yorker Juilliard School bei Bartók-Schüler György Sándor sowie in Köln bei Aloys Kontarsky ausgebildet. Von großer Bedeutung war die pianistische Betreuung durch Peter Feuchtwanger in London sowie die dirigentische Betreuung von Jorma Panula auf dessen Meisterkurs.
Konzertverpflichtungen führten Thomas Wise unter anderem in die Kölner Philharmonie, die Carnegie Recital Hall und in die Londoner Royal Albert Hall. |  Martina Bačová - GeigerinDie Geigerin Martina Bačová fasziniert ihr Publikum mit ihrer ausdrucksvollen, dynamischen und leidenschaftlichen Interpretation. Sie ist eine der begehrtesten tschechischen Künstlerinnen der jungen Generation. Als Solistin tritt sie bei zahlreichen renommierten internationalen Festivals auf und ist regelmäßig auf vielen bedeutenden Konzertpodien in Deutschland, Spanien, Frankreich, Holland, Ungarn, Korea,den USA zu Gast. |
---|
 Jakub Cizmarovic - PianistErst mit knapp neun Jahren entdeckte Jakub Cizmarovic seine Liebe zum Klavier, nahm dann aber eine rasante, von Wettbewerbserfolgen begleitete Entwicklung auf seinem Instrument. Momentan absolviert er einen postgradualen Studiengang an der Universität "Mozarteum" Salzburg bei dem bedeutenden französischen Pianisten Prof. Jacques Rouvier. Jakub wurde von der Fachkritik als eines der großen Talente seiner Generation bezeichnet. |  Gabriella Brezóczki - PianistinDie ungarische Pianistin Gabriella Brezóczki studierte in Miskolc, Debrecen und Köln mit Abschluss Konzertexamen. Ihre Konzerttätigkeit und CD Aufnahmen reichen von Barock über Romantik bis zu zeitgenössischer Musik. Sie bietet ein sehr breites Konzertangebot mit Solo-Programmen über Kammermusik und Liederabende bis hin zu Chorbegleitung. |  Vladislav Brunner - DirigentVladislav Brunner ist seit der Gründung im Jahre 2001 künstlerischer Leiter des Kammerorchesters Frankfurter Solisten und hat in seiner Dirigententätigkeit bereits mit zahlreichen renommierten Künstlern zusammengewirkt. Dabei hat er u.a. Werke von Komponisten wie Volker David Kirchner, Fred Günther, Rüdiger Claus, Kent Carlson und Mathias Bild uraufgeführt. Des Weiteren hat er als Dirigent das Orchester des Conservatoire de Strasbourg geleitet. |
---|