VON BACH BIS PIAZZOLLA
unterwegs mit Bratsche und Bandoneon
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: Herma Darmstadt, Michel Teuler und Fabrice Pouplier
Helena Rüegg
Bandoneon
&
Mischa Pfeiffer
Bratsche
Ein Duo aus Bandoneon und Bratsche mit Tango Nuevo und klassischer Musik – das hat es bisher noch nie gegeben.
„Von Bach bis Piazzolla“ heißt das Projekt von Helena Rüegg und dem Bratscher Mischa Pfeiffer, der beim Symphonieorchester des WDR spielt. Sie schaffen einen inspirierenden Dialog zwischen facettenreichem Bandoneonspiel und dunklem Bratschentimbre und wagen die Begegnung von zeitlos klassischen Meisterwerken und lateinamerikanischer Leidenschaft mit Kompositionen von J.S. Bach über Franz Schubert, Kurt Weill und Bela Bartok bis zu zeitgenössischen Tangos von Rodolfo Mederos, Juan José Mosalini und Astor Piazzolla.
"..Zum ersten Mal begegneten wir uns 2010 bei der Stiftung Villa Musica auf Schloß Engers am Rhein. Nach einem Projekt mit den Five Tango Sensations für Bandoneon und Streichquartett von Astor Piazzolla erhielten wir ein Engagement für ein Konzert mit Bratsche und Bandoneon. Wir fingen an, Stücke unterschiedlicher Epochen und Stile für unser Duo zu bearbeiten. Was uns schon in der Quintettbesetzung aufgefallen war, wurde jetzt im Duo noch deutlicher: Dank ihrer außergewöhnlichen Klangfarben harmonieren Bratsche und Bandoneon auf besonderen Weise. Sie ergänzen sich und ermöglichen dennoch spannende Kontraste. So begaben wir uns auf eine faszinierende musikalische Reise mit Kompositionen Von Bach bis Piazzolla..."
Helena Rüegg & Mischa Pfeiffer